Lehrstelle als Köchin/Koch EFZ
Deine Aufgaben und Perspektiven
- Du bist für die sorgfältige Zubereitung von warmen und kalten Gerichten sowie von Süssspeisen zuständig
- Du planst den Tag zusammen mit deinen Vorgesetzten und richtest die von dir zubereiteten Gerichte schön und appetitanregend an
- Lebensmittel nimmst du von den Lieferanten entgegen, kontrollierst diese Anhand des Bestellscheins und lagerst sie fachgerecht
- Hygiene, Sauberkeit und Ordnung sicherzustellen ist ebenfalls teil deiner verantwortungsvollen Aufgabe
- Du lernst verschiedenste Verwendungszwecke von Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch, Gemüse, Stärkebeilagen etc. kennen
Was du für diese Stelle mitbringst
- Du hast die obligatorische Schulzeit erfolgreich abgeschlossen und bringst gute Englischkenntnisse mit
- Freude an Lebensmitteln ist Voraussetzung, denn für unsere Patienten und Mitarbeitenden die bestmögliche Verpflegung sicherzustellen ist dir wichtig
- In einer Küche kann es auch mal hektisch werden, deshalb bist du belastbar, lernst schnell und hast geschickte Hände
- Die Wichtigkeit der Hygiene im Spitalbetrieb ist dir bewusst und du magst Ordnung und Sauberkeit
- Für die Ausbildung benötigst du einen guten Überblick und Arbeitsplanung
- Du bist gerne in Bewegung und arbeitest gerne im Stehen
Unser Angebot an dich
- Du darfst vorwiegend im Tagesbetrieb arbeiten
- In deiner Ausbildung profitierst du von einem gut ausgebildeten, qualifizierten und erfahrenen Küchenteam
- Während der Ausbildungszeit bekommst du ein Set von neuen Küchenmessern zur Verfügung gestellt
- Für die Kosten deines Schulmaterials erhältst du eine finanzielle Unterstützung
- Du kannst die Berufsmatura bereits während der Lehre absolvieren. Voraussetzung dafür sind gute schulischen Leistungen während der Sekundarschule Typ E
Deine Bewerbung
- Eintritt per 02.08.2024. Mehr zu dieser spannenden Lehrstelle erfährst du auf www.kssg.ch/go4it oder von Ladina Margreth, Telefon +41 71 494 74 05
- Go4it – nutze deine Chance und absolviere deine Ausbildung am Kantonsspital St.Gallen.
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.Cafeteria Kindertagesstätte Mitarbeiterrestaurant Flexible Arbeitszeiten Säuglingsbetreuung Personalärztlicher Dienst Gesundheitsmanagement Fitness Personalunterkunft Fort- und Weiterbildung Vegan Gute Verkehrsanbindung Mitternachtstaxi Altersvorsorge Bibliothek Spital-Flohmarkt Arbeitskleidung Rabatt Mitarbeiteranlässe