Kliniksekretär/in 90-100%

Hals-Nasen-Ohrenklinik

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • Ambulantes Patientenmanagement 
  • Ansprechperson und Support für die Ärzteschaft, Zuweisende, Patientinnen und Patienten und Kostenträger
  • Schnittstelle zu anderen Kliniken, Fachbereichen sowie Berufsgruppen am Kantonsspital St.Gallen
  • Kontrolle der Leistungserfassung
  • Allgemeine administrative Arbeiten

Was Sie für diese Stelle mitbringen

  • Kaufmännische oder medizinische Grundausbildung mit Berufserfahrung als Arztsekretär/in oder im administrativen Bereich eines Spitals
  • Hohe Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Offenheit gegenüber Veränderungsprozessen
  • Engagement und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Freundliches und kompetentes Auftreten

Unser Angebot an Sie

  • Engagierte Zusammenarbeit in einem hochspezialisierten interdisziplinären Umfeld
  • Regelmässige Arbeitszeiten ohne Wochenenddienst
  • Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Diverse Angebote für Mitarbeitende im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen etc.
  • Umfassendes Einführungskonzept

Ihre Bewerbung

  • Eintritt per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung
  • Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Melanie Aebli, Chefarztsekretärin, Telefon +41 71 494 16 92
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Nina Forster, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 67 27

Über uns

Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.

Weitere Informationen unter www.kssg.ch/karriere