
Kliniksekretär/in 60%
Klinik für Nephrologie und Transplantationsmedizin
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Allgemeine administrative Arbeiten inkl. Berichte und Korrespondenz via Spracherkennungssoftware schreiben/redigieren/formatieren sowie Berichtsversand
- Stationsarztsekretariat
- Ansprechperson für interne und externe Anspruchsgruppen, telefonisch und via E-Mail
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Berufsgruppen, Zuweisenden und Institutionen
- Kontakt mit Patientinnen und Patienten, Krankenkassen, Versicherungen sowie Ärztinnen und Ärzten
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Ausbildung als Arztsekretär/in, med. Praxisassistent/in EFZ oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im medizinischen Umfeld
- Stilsicheres Deutsch und Beherrschen der medizinischen Terminologie
- Gute IT-Anwenderkenntnisse und IT-Affinität
- Exakte, selbstständige, strukturierte und speditive Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Unser Angebot an Sie
- Spannendes und abwechslungsreiches Fachgebiet
- Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem dynamischen und motivierten Team
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen
Ihre Bewerbung
- Eintritt per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Franziska Zurbrügg, Leiterin Administration, Telefon +41 71 494 71 93
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Herrn Stefan Huber, HR Leiter Bereiche, Telefon +41 71 494 60 04
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.Weitere Informationen unter www.kssg.ch/karriere
Cafeteria Kindertagesstätte Mitarbeiterrestaurant Flexible Arbeitszeiten Säuglingsbetreuung Personalärztlicher Dienst Gesundheitsmanagement Fitness Personalunterkunft Fort- und Weiterbildung Vegan Gute Verkehrsanbindung Mitternachtstaxi Altersvorsorge Bibliothek Spital-Flohmarkt Arbeitskleidung Rabatt Mitarbeiteranlässe