
Kaderärztin/-arzt Gefässchirurgie - Ostschweizer Gefässzentrum 80-100%
Klinik für Gefässchirurgie
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Gefässchirurgische Tätigkeit in einem Referenzspital mit Führung spezialisierter Sprechstunden, sowie Planung und Durchführung gefässchirurgischer und hybrider Gefässeingriffe über ein breites Spektrum
- Weiterbildung und Coaching von Assistenz-, angehenden Fach- und jüngeren Oberärztinnen und -ärzten
- Abdeckung des Notfalldienstes
- Pflege und Entwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Angiologie und der interventionellen Radiologie
- Aktive Beteiligung an laufenden Forschungsprojekten und an der gefässchirurgischen Lehre im Rahmen des UZH/HSG Studiengangs in Humanmedizin
- Aktive Beteiligung an der Qualitätskontrolle innerhalb des standeseigenen Qualitätsregisters (Swissvasc)
- Vertretung der Klinik nach innen und aussen sowie enge Zusammenarbeit mit der Klinikleitung im Rahmen der Klinikorganisation und bei der Entwicklung von neuen Projekten
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Eidgenössischer anerkannter Facharzttitel für Gefässchirurgie oder ein äquivalenter Weiterbildungsnachweis
- Mehrjährige Erfahrung als fortgeschrittene/r Oberärztin/-arzt oder Kaderärztin/-arzt in einer grossen, gefässchirurgischen Klinik
- Sicherheit in der selbstständigen Durchführung von offen-chirurgischen und endovaskulären Eingriffen über grosse Bereiche des gefässmedizinischen Spektrums
- Erfahrung in Führungs- und Organisationsaufgaben
- Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Motivation zur engen interdisziplinären Zusammenarbeit (primär mit den Kliniken für Angiologie und interventionelle Radiologie)
- Gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Unser Angebot an Sie
- Tragende Rolle in einem dynamischen und hochspezialisierten chirurgischen Team
- Abwechslungsreiche und spannende Arbeit im gesamten Gebiet der offen-chirurgischen und endovaskulären Gefässtherapie (mit Ausnahme von Eingriffen, die auf eine Herzlungenmaschine angewiesen sind)
- Grosse fachliche Autonomie und Verantwortung mit Möglichkeit zur Schwerpunktpflege
- Einsatz an verschiedenen Standorten mit Möglichkeit der Standortentwicklung
- A-Status als Weiterbildungsklinik
- Moderne Infrastruktur inklusive (im Bau befindlicher) Hybridsaal
- Job-Sharing möglich
Ihre Bewerbung
- Eintritt per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herr Florian Dick, Chefarzt, Telefon +41 71 494 13 18
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Gina Petrarca, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 90 76
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.Weitere Informationen unter www.kssg.ch/karriere
Cafeteria Kindertagesstätte Mitarbeiterrestaurant Flexible Arbeitszeiten Säuglingsbetreuung Personalärztlicher Dienst Gesundheitsmanagement Fitness Personalunterkunft Fort- und Weiterbildung Vegan Gute Verkehrsanbindung Mitternachtstaxi Altersvorsorge Bibliothek Spital-Flohmarkt Arbeitskleidung Rabatt Mitarbeiteranlässe