Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine/n
ICT Teamleiter SAP-Module 80-100%
Departement IT
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Fachliche und personelle Führung des Teams SAP-Module mit 16 Mitarbeitenden
- Personal- und Budgetplanung
- Kontinuierliche Optimierung und Life Cycle Management der SAP Landschaft (S/4 HANA, HCM, BW, SAC, Success Factors, CRM, PI)
- Betreuung der internen und externen Kunden bei allen SAP-bezogenen Anliegen als IT Business Partner
- Begleitung von SAP-Projekten
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, ein vergleichbarer Abschluss oder eine adäquate Berufsausbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung als Team- oder auch Projektleiter
- Fundierte SAP Applikationskompetenzen
- Sehr gute konzeptionelle und beratende Fähigkeiten
- Service- und kundenorientierte Arbeitsweise
Unser Angebot an Sie
- Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeit für Homeoffice plus eigener Arbeitsplatz vor Ort
- Verschiedene frei wählbare Arbeitszeitmodelle
- Mitarbeiterförderung durch gezielte Aus- und Weiterbildungen
- Moderne Arbeitsplatz-Infrastruktur
Ihre Bewerbung
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herr Jochen Kiefer, Leiter Applikationen, Telefon +41 71 494 28 84
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Anna Grenz, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 24 55
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.
Das Departement IT unterstützt die Digitalisierung im Gesundheitswesen und agiert als zuverlässiger Partner für seine Kunden. Als Full Service Provider erbringt es IT-Dienstleistungen für das Kantonsspital St.Gallen und für weitere Kunden im Gesundheitswesen.
Weitere Informationen unter www.kssg.ch/informatik