
Fachspezialist/in Sterilisationstechnik 100%
Departement Immobilien & Betrieb, Supply Chain Management
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Einhaltung der hohen Qualität-Standards im Geschäftsbereich „Zentrale Sterilgutversorgung“ (Aufbereitung von Medizinprodukten)
- Sicherstellung der Verfügbarkeit der Anlagen, des Notbetriebes und die Einhaltung der gesetzlichen Vorlagen sowie der Rahmenbedingungen für den Betrieb
- Planung, Überwachung, Kontrolle und Optimierung der Validierung
- Überprüfung der Aufbereitbarkeit von Medizinprodukten sowie die Sicherstellung und Beschaffung der notwendigen Mittel
- Prozessverantwortlicher Reparaturmanagement
- Zusammenarbeit mit der Technik bei der Geräteüberprüfung, Instandhaltung, Verpackungstechniken, -materialien, Reinigungs-/Sterilisationsverfahren und allen technischen Fragestellungen
- Stellvertretung bei Aktualisierung, Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der Instacount Software und Hardware, SetCalc und Stammdatenerfassung.
- Mitarbeit bei Kundenprojekten
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Sterilisations-Fachkundelehrgang l, II und lll
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in ähnlichem Berufsumfeld
- Mechanische und Technische Grundkenntnisse sind Voraussetzung
- Berufserfahrung im OP-Bereich von Vorteil
- Hohe soziale Kompetenz, Belastbarkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
- Gute IT-Kenntnisse und Erfahrung mit MS-Office, Instrumentendokumentationssystemen (von Vorteil "Instacount") sowie im Qualitätsmanagement (Zertifizierung nach ISO 13485 und ISO 9001)
Unser Angebot an Sie
- Konstruktive Zusammenarbeit in einem beständigen und kollegialen Team
- Umfassendes Einführungskonzept
- Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen etc.
Ihre Bewerbung
- Eintritt per 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herrn Branislav Vladic, Leiter ZSVA, Telefon +41 71 494 69 40
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Herrn Nicolas Herde, HR Leiter Bereiche, Telefon +41 71 494 38 24
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.Weitere Informationen unter www.kssg.ch/karriere
Cafeteria Kindertagesstätte Mitarbeiterrestaurant Flexible Arbeitszeiten Säuglingsbetreuung Personalärztlicher Dienst Gesundheitsmanagement Fitness Personalunterkunft Fort- und Weiterbildung Vegan Gute Verkehrsanbindung Mitternachtstaxi Altersvorsorge Bibliothek Spital-Flohmarkt Arbeitskleidung Rabatt Mitarbeiteranlässe