
Fachspezialist/in Business Intelligence 80% - 100%
Unternehmensentwicklung
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Mitarbeit im Projekt Aufbau einer zentralen Unternehmenssteuerung; Dazu zählt die Erarbeitung einer BI-Strategie, der Aufbau der technischen Datawarehouse auf HANA-Plattform und die Schaffung einer BI-Organisationseinheit (BICC: Business Intelligence Competence Center)
- Mitarbeit im BICC in den Funktionsblöcken: BI-Management, Architektur und Datenmanagement, Betrieb, Anwenderunterstützung
- Mitarbeit im Aufbau und Betrieb des zentralen Reportings (SAP BW/4HANA und SAP Analytics Cloud – SAC) zuhanden Klinikleitung, Verwaltungsrat und Geschäftsleitung
- Entwicklung und Konzeption der Kennzahlen-Cockpits sowie Ergebnisinterpretation für die verschiedenen Anspruchsgruppen (Verwaltungsrat, Geschäftsleitung, Departements- und Klinikleitungen usw.)
- Technische Umsetzung der Kennzahlen-Cockpits in der SAP Analytics Cloud (SAC)
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der BWL, der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- Hohe IT-Affinität, Kenntnisse im Bereich SAP Analytics Cloud (SAC), SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA von Vorteil. Sie legen den Fokus Ihrer beruflichen Weiterentwicklung auf Unternehmenssteuerung, Business Intelligence, Reporting und Controlling
- ABAP-Programmier- sowie IT-Architektur-Knowhow wünschenswert
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Mass an Eigeninitiative
- Exakte und selbständige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Unser Angebot an Sie
- Umfassendes Einführungsprogramm
- Aktive Mitgestaltung der Zukunft unserer Spitäler
- Vielfältige und spannende Aufgaben in interdisziplinären Projektteams
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
Ihre Bewerbung
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herrn Michael Stillhard, Stv. Leiter Unternehmensentwicklung, Telefon +41 71 494 12 19
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Herr Nicolas Herde, HR Leiter Bereiche, Telefon +41 71 494 38 24
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.Weitere Informationen unter www.kssg.ch/karriere
Cafeteria Kindertagesstätte Mitarbeiterrestaurant Flexible Arbeitszeiten Säuglingsbetreuung Personalärztlicher Dienst Gesundheitsmanagement Fitness Personalunterkunft Fort- und Weiterbildung Vegan Gute Verkehrsanbindung Mitternachtstaxi Altersvorsorge Bibliothek Spital-Flohmarkt Arbeitskleidung Rabatt Mitarbeiteranlässe