
Dipl. Biomedizinische/r Analytiker/in 80%
Klinik für Onkologie | Hämatologie
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Unterhalt von Zelllinien nach Protokoll
- Mithilfe und Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten
- Erfassen und verarbeiten von Proben
- Versenden, Annahme und Zuweisung von Proben und Paketen
- Geräteunterhalt sowie Supervision der Laborräume und des Freezerraumes
- Betreuung/Einarbeitung von Praktikantinnen und Praktikanten
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Ausbildung als Dipl. Biomedizinische/r Analytiker/in HF
- Fundierte Vorkenntnisse mit molekulargenetischen und proteinbiochemischen Methoden (PCR, Western Immunoblot etc.)
- Begeisterung für wissenschaftliche und diagnostische Tätigkeiten
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Sozialkompetenz mit Engagement für eine kollegiale, konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit
- Flexible, initiative und belastbare Persönlichkeit mit einer sehr guten Prioritätensetzung
Unser Angebot an Sie
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochspezialisierten Umfeld
- Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Die Möglichkeit, etwas zu bewirken und sich weiterzuentwickeln
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen etc.
Ihre Bewerbung
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau PD Dr. Kerstin Kampa-Schittenhelm, Leiterin translationale Laborforschung, Telefon +41 71 494 35 74
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Lindita Babatinca, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 32 14
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.Weitere Informationen unter www.kssg.ch/karriere
Cafeteria Kindertagesstätte Mitarbeiterrestaurant Flexible Arbeitszeiten Säuglingsbetreuung Personalärztlicher Dienst Gesundheitsmanagement Fitness Personalunterkunft Fort- und Weiterbildung Vegan Gute Verkehrsanbindung Mitternachtstaxi Altersvorsorge Bibliothek Spital-Flohmarkt Arbeitskleidung Rabatt Mitarbeiteranlässe